Trialog
DATEV Blog TRIALOG (www.datev.de), only available in German.
-
DATEV-Marktplatz Expo 2025: Partnerlösungen im Fokus
Auch 2025 lädt DATEV wieder zur virtuellen DATEV-Marktplatz Expo ein. Am 10. Juli haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich umfassend über rund 50 ausgewählte Softwarelösungen von DATEV-Marktplatz Partnern zu informieren – live und interaktiv. Lesen Sie hier mehr… -
DATEV E-Rechnungsplattform bleibt bis Mitte 2026 kostenfrei
Bis zum 30. Juni 2026 hat DATEV den Zeitraum verlängert, in dem die DATEV E-Rechnungsplattform kostenfrei genutzt werden können. Lesen Sie hier mehr… -
Lohnabrechnung digital und zeitsparend mit DATEV Personal umsetzen
Die Steuerberatungskanzlei übernimmt die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung, doch die Vielzahl an notwendigen Daten und Dokumenten muss vom Unternehmen bereitgestellt werden. Als moderne Cloud-Lösung vereinfacht DATEV Personal diesen Austausch. Lesen Sie hier mehr… -
Konsolidierte Abschlüsse professionell und effizient erstellen
Um den wachsenden Ansprüchen an transparenten und aussagekräftigen Finanzberichten gerecht zu werden, ist ein klar strukturierter Gruppenabschluss unverzichtbar. Die Software DATEV Konsolidierung unterstützt hierbei effizient alle Konsolidierungsprozesse. Lesen Sie hier mehr… -
Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
Wenn Pflegedienste mehr als sechs Vollzeitkräfte beschäftigen, fallen sie zumeist unter die Pflegebuchführungsverordnung (PBV). Im Kern geht es beim PBV-Gesetz um die strikte Trennung von Umsätzen aus Pflegeleistungen und anderen Dingen, wie etwa der Vermietung. Lesen Sie hier mehr… -
Digitalisierung im Handwerk: kaufmännische Prozesse optimieren
Digitale Lösungen helfen Handwerksbetrieben, ihre kaufmännischen Prozesse zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie sich die Software kwp-bnWin.net im Zusammenspiel mit DATEV-Lösungen bewährt hat. Lesen Sie hier mehr… -
KLR: Ein Überblick über die Kosten- und Leistungsrechnung
Mit der Kosten- und Leistungsrechnung – kurz KLR – haben Unternehmen ein wichtiges Steuerungsinstrument an der Hand. Damit erhalten sie einen umfassenden Überblick über ihre gesamte Wertschöpfungskette. Außerdem liefert die KLR wesentliche Daten für die Kalkulation. Lesen Sie hier mehr… -
Standardkontenrahmen: Das System für die Buchführung
Der Standardkontenrahmen (SKR) sorgt für die nötige Struktur im Buchhaltungssystem des Unternehmens. Auf dieser Basis lassen sich die individuell passenden Konten für die Finanzbuchhaltung zusammenstellen. Zudem ist die Vergleichbarkeit über mehrere Wirtschaftsjahre gesichert. Lesen Sie hier mehr…